Auto Tech PR - Im Bereich Auto Tech PR hat die London Taxi Company (LTC) einen Relaunch als LEVCund leitet damit die nächste Phase der Umgestaltung des Unternehmens ein. Mit einer Investition von insgesamt 325 Millionen Pfund wird LEVC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Geelyhat sich zum Ziel gesetzt, der bevorzugte Anbieter von Nutzfahrzeugen für Städte in aller Welt zu werden.
Chris Gubbey, CEO des LEVC, sagte: "Heute ist ein unglaublich spannender Tag für das Unternehmen, für die Städte der Welt, für die Luft, die wir atmen, und für die Fahrer von Nutzfahrzeugen. Mit der Gründung von LEVC übernimmt Großbritannien eine Vorreiterrolle bei der Schaffung des weltweit einzigen Unternehmens, das ausschließlich Elektrofahrzeuge für den städtischen Nutzfahrzeugmarkt anbietet."
Neben der Enthüllung des neuen Namens und des Markenlogos stellte LEVC auch die endgültige Version des neuen Londoner Taxis - den TX - und seine eCity-Technologie vor, die aus einem fortschrittlichen batterieelektrischen Antriebsstrang mit einem kleinen Benzingenerator besteht. Die Technologie, die beim neuen TX zum Einsatz kommt, ermöglicht eine Reichweite von mehr als 400 Meilen, davon mehr als 70 Meilen mit null Emissionen.
Erörterung der Vorteile, die der TX den Fahrern bringen wird, Gubbey kommentierte:
"Als Hersteller des legendären Londoner Taxis verfügen wir über einen unvergleichlichen Einblick in die Bedürfnisse gewerblicher Betreiber. Mit dem besten britischen Design und Engineering sowie dem technischen Know-how unseres Schwesterunternehmens Volvo werden unsere Produkte dazu beitragen, das Leben in der Stadt zu verändern und den Taxifahrern eine durchschnittliche wöchentliche Kraftstoffersparnis von 100 Pfund im Vergleich zu unserem bisherigen Dieselmodell zu ermöglichen."
Der TX soll noch in diesem Jahr in London auf den Markt kommen, und LEVC ist dabei, sein Qualitäts- und Testprogramm abzuschließen, das ihn in die extreme Hitze der Wüste von Arizona und in die eisigen Temperaturen des Polarkreises geführt hat. LEVC erwartet eine starke Nachfrage auf dem Londoner Markt, sobald das Auftragsbuch am 1.st August 2017.
Mit Blick auf die führende Rolle Londons bei der Bekämpfung der schlechten Luftqualität fügte Gubbey hinzu:
"London ist Vorreiter bei der Festlegung strenger Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen von Taxis und Lieferwagen, und wir gehen davon aus, dass in nur wenigen Jahren Elektrofahrzeuge für gewerbliche Betreiber nicht nur alltäglich, sondern in Städten auf der ganzen Welt obligatorisch sein werden, wodurch sich für LEVC weltweit enorme Chancen ergeben.
Ein wichtiger Aspekt für den neuen Namen und die Markenpositionierung des Unternehmens ist die internationale Strategie, die durch die Nachricht gestärkt wurde, dass LEVC seinen ersten großen internationalen Auftrag von RMC in den Niederlanden für zunächst 225 Fahrzeuge erhalten hat, die 2018 geliefert werden sollen. RMC, einer der größten Taxibetreiber in den Niederlanden, wurde zum Importeur und Betreiber ernannt.
Chris Gubbey kommentierte die Nachricht mit den Worten: ?
"Die heutige Ankündigung, dass RMC unser Importeur für die Niederlande sein wird, ist eine großartige Nachricht für LEVC und zeigt den Bedarf an elektrisch betriebenen städtischen Nutzfahrzeugen in ganz Europa und weltweit. Wir sind sehr beeindruckt von der Vision und dem Geschäftsplan, die das Managementteam von RMC vorgestellt hat, und freuen uns auf eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit.
Ab dem 1. August wird LEVC den Autofahrern, die ihr Interesse über folgende Kanäle angemeldet haben, personalisierte Kaufangebote unterbreiten www.theelectrictaxi.co.uk
Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR, Auto-Tech-PR und Oldtimer-PR sowie in den Bereichen Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.