Von Karen Marshall - Automotive PR - Im Rahmen der Automotive PR News ist Panasonic stolz darauf, einen Blick in die nicht allzu ferne Zukunft zu werfen, ein aufregendes neues Konzept, das den Weg weist, wie das autonome Auto in das Leben der normalen Verbraucher passen wird.
Panasonic hat heute auf der CES 2017 in Las Vegas das Autonomous Cabin Concept vorgestellt, eine Weltpremiere für das Unternehmen, das seine Infotainment- und Konnektivitätsexpertise der nächsten Generation in einer futuristischen Viersitzerkabine voller überraschender und begeisternder Funktionen präsentiert.
Im Anschluss an die Panasonic Fortschrittliches Cockpit-KonzeptDas Autonomous Cabin Concept, das auf der letztjährigen CES vorgestellt wurde, ist ein natürlicher nächster Schritt, der mit den allerneuesten Touch-Displays, intelligenten Materialien und Augmented Reality ausgestattet ist, damit das Fahren im autonomen Auto der Zukunft so viel Spaß macht und so wichtig für den Alltag ist wie heute ein Smartphone.
Das Autonomous Cabin Concept zeigt, wie ein autonomes Auto die ultimative Vielseitigkeit bieten kann, indem es einerseits die perfekte Erweiterung des Arbeitsbereichs darstellt und andererseits durch kreative, innovative und informative Displays, Konnektivität und Augmented Reality in den perfekten Familienbereich übergeht.
Panasonic hat einen kurzen Film produziert, der zeigt, wie sich das Autonomous Cabin Concept nahtlos in einen Familienausflug einfügt.
Als weltweit führender Anbieter von Schlüsseltechnologien für die Automobilindustrie beliefert Panasonic bereits viele der größten Automobilhersteller der Welt - und das seit über 60 Jahren. Das Autonomous Cabin Concept weist den Weg, wie Panasonic die Automobilindustrie in Zukunft unterstützen könnte, wenn die Mobilität immer autonomer wird.
Ein Großteil der Technologie des Autonomous Cabin Concept befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium, und dank der soliden internen Entwicklungskompetenz von Panasonic ist das Unternehmen in einer einzigartigen Position, um die nächste Generation der Automobiltechnologie für die Industrie bereitzustellen. Die Highlights des Autonomous Cabin Concept werden im Folgenden beschrieben.
Infotainment der nächsten Generation durch vernetzte interaktive Tische
Das viersitzige Autonomous Cabin Concept verfügt über Connected Interactive Tables für alle vier Insassen, die jeweils mit einem Bildschirm in 4K-Auflösung ausgestattet sind, der als Touch-Display oder als klappbarer Tisch genutzt werden kann - oder beides. Im Film ist der Familienvater zu sehen, wie er auf dem Weg zur Familie im Auto an einem interaktiven Tisch arbeitet und die Arbeit fortsetzt, die er im Büro begonnen hat.
Nach getaner Arbeit verwandelt sich das Auto dann in den perfekten Familienraum. Jeder Connected Interactive Table ist äußerst vielseitig und kann in verschiedene Positionen gebracht werden. So können sich die Insassen gegenüberstehen, nebeneinander sitzen oder alle vier Tische als eine riesige interaktive Bildschirmfläche kombinieren.
Dies ist die perfekte Multi-Use-Plattform, die es Familien ermöglicht, ihre eigenen Inhalte zu sehen - im Film sieht sich der Vater die Hotels am Zielort an, während sein Sohn Spiele spielt - oder sogar gemeinsam digitale Brettspiele zu spielen, wobei die Tablets zu einem einzigen angeordnet sind.
Diese Oberfläche ist auch "intelligent", da sie auf Objekte in ihrer Umgebung reagiert. Panasonic hat eine Zaubertasse - das Autonomous Cabin Concept bietet heiße und kalte Getränke mit einer integrierten Kaffeemaschine und einem Kühlschrank - für die angeschlossenen interaktiven Tische entwickelt. Wenn dieser Zauberbecher auf den Tisch gestellt wird, bewegt sich das Display sofort, so dass wichtige Informationen weiterhin sichtbar sind.
Hand in Hand mit diesen Tablets arbeitet (im wahrsten Sinne des Wortes) ein magischer Ring, ein abnehmbares, kreisförmiges Steuergerät, das, wenn es auf den Connected Interactive Tables platziert wird, dazu verwendet werden kann, eine Vielzahl verschiedener Einstellungen, wie z. B. die Kabinentemperatur, vorzunehmen.
Die Insassen benutzen die Mitte des Rings, um auszuwählen oder zu bestätigen, und im Film benutzt die Mutter einen magischen Ring, um das Licht in der Kabine zu dimmen.
Die Kameras im Auto scannen auch die Gesichter der Insassen. Der "Fahrer" wird durch Gesichtserkennung identifiziert. Er oder sie ist die einzige Person, die das Auto vollständig steuern kann - zum Beispiel kann er oder sie das Ziel ändern, indem er oder sie das Satellitennavigationssystem aktualisiert.
Überraschen und begeistern durch intelligente Materialien und AR-Fenster
Dank des innovativen Smart Materials von Panasonic ist nicht alles so, wie es scheint. Im Autonomous Cabin Concept können Innenraumoberflächen wie echtes Holz aussehen und gleichzeitig Informationen anzeigen - oder für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen, oder beides.
Wie funktionieren sie? Die Innenraummaterialien bestehen aus Harz mit der einzigartigen Film-in-Molding-Technologie von Panasonic, die es ermöglicht, Kunststoffteile herzustellen, die aussehen und sich anfühlen wie echtes Edelholz - oder Metall oder Leder.
Smart Material kann dann von hinten beleuchtet werden, was neue Möglichkeiten zur Beleuchtung einer Kabine schafft, und es kann auch animiert werden, so dass Teile der Innenverkleidung als Displays für Sicherheits- oder Informationszwecke verwendet werden können. Das Autonomous Cabin Concept verfügt über eine "Holz"-Platte aus Smart Material, die als Informationsdisplay dient. In dem Film ändert die Mutter die Temperatur der Kabine, indem sie das Smart Material einfach berührt.
Dank der Erfahrung von Panasonic bei der Entwicklung von Komponenten für viele verschiedene Automobilanwendungen ist das Unternehmen in der Lage, die Smart-Material-Technologie für das spezifische und anspruchsvolle Umfeld des Fahrzeuginnenraums zu nutzen.
Die Anzeigen sind noch nicht zu Ende. Wann ist ein Fenster nicht wirklich ein Fenster? Wenn es ein AR-Fenster ist. Dank transparenter Displayflächen, die auf die Scheiben des Autos geklebt werden, werden den Insassen eine ganze Reihe von Informationen angezeigt, wie z. B. die Wetterbedingungen am Zielort.
Der wirklich clevere Teil ist jedoch, dass diese Anzeigen reale Objekte außerhalb des Fahrzeugs ergänzen können. Wenn eine Sehenswürdigkeit am Auto vorbeifährt, können erweiterte Informationen eingeblendet werden - und zwar in Echtzeit auf dem Fenster. Im Film sieht der Sohn ein Schloss, und mithilfe von Augmented Reality und dem interaktiven Tisch zeigt das Auto auf den AR-Fenstern Informationen über diese Sehenswürdigkeit an, die die ganze Familie genießen kann.
Optimaler Komfort durch die Luftreiniger und Personal Sound Technology
Panasonic ist der Meinung, dass Reisen so komfortabel wie möglich sein sollte - und das bedeutet, dass die Insassen saubere und geruchsfreie Luft haben sollten. Daher verfügt das Autonomous Cabin Concept über einen Luftreiniger, der die Nano-e-Technologie nutzt: elektrostatische Wasserpartikel in Nanogröße, die unangenehme Gerüche beseitigen und die Bildung von Schimmel und Allergenen unterdrücken, sodass die Kabine geruchsfrei und so sauber wie möglich bleibt.
Zu diesem Komfort trägt auch die Personal Sound Technology bei. Jeder Fahrgast verfügt über eine Reihe von Lautsprechern in seiner Kopfstütze, über die persönliche Audioinhalte direkt in diese Bereiche gestreamt werden können. Panasonic ist weltweit führend bei der Geräuschreduzierung im Fahrzeuginnenraum und hat bereits einige Versionen dieser Technologie auf dem Markt eingeführt. Durch die Geräuschunterdrückungstechnologie der nächsten Generation können die Bereiche im Autonomous Cabin Concept unerwünschte Geräusche unterdrücken und so den Komfort und den Musikgenuss der Passagiere maximieren. Im Film wird die Familie gezeigt, wie sie sich dank der Personal Sound Technology von Panasonic zu ihrer eigenen Musik entspannt.
Andreas Heitmann, VP der Infotainment-Sparte von Panasonic in Europa, kommentierte: "Autonome Autos werden einen großen Teil unseres Alltags ausmachen, aber kaum jemand hat sich eingehend damit befasst, wie das autonome Auto zu den normalen Verbrauchern passen kann - und ihr Leben besser macht. Genau darum geht es beim Autonomous Cabin Concept.
"Wir zeigen, dass eine Fahrt in einem autonomen Auto dank der Technologie der nächsten Generation von Panasonic unser Leben bereichert. Da wir nicht selbst fahren müssen, haben wir mehr Zeit zum Lernen und Genießen. Bei einem Familienausflug beginnt der Spaß, sobald die Autofahrt beginnt, und nicht erst, wenn die Familie ihr Ziel erreicht.
"Da die Automobilindustrie zunehmend auf autonome Lösungen für die Mobilität setzt, sind wir in einer einzigartigen Position, um sie zu unterstützen. Gleichzeitig ist es unser Ethos, Systeme und Technologien anzubieten, die die Mobilität sicherer, umweltfreundlicher, komfortabler und angenehmer machen - und das Autonomous Cabin Concept tut genau das."
Fabien Roth, General Manager Infotainment Marketing bei Panasonic Automotive & Industrial Europe, sagte: "Mit dem Autonomous Cabin Concept kombinieren wir unser Know-how in der Unterhaltungselektronik mit unserer über 60-jährigen Erfahrung in der Automobilindustrie, um das Reiseerlebnis neu zu definieren - nicht nur für den Fahrer, sondern für die ganze Familie.
"Das Autonomous Cabin Concept nutzt Panasonics Technologie der nächsten Generation für Touch-Displays, intelligente Materialien und Augmented Reality, um zu zeigen, dass ein autonomes Auto mehrere Rollen spielen kann. "
"Einerseits ist er die perfekte Arbeitsumgebung, eine echte Erweiterung des Büros. Andererseits ist er der perfekte Familienraum, der mit seinen Konnektivitäts- und Infotainment-Systemen für Fahrspaß sorgt. Die Vielseitigkeit und Flexibilität, die das Autonomous Cabin Concept bietet, ist eine Offenbarung."
Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR und Oldtimer-PR, Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.