Williams Advanced Engineering (WAE) ist stolz darauf, eine wichtige Rolle in einem Konsortium britischer Industrie-, Technologie- und Ingenieurbüros aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil und Medizintechnik zu spielen, die sich zusammengeschlossen haben, um als Reaktion auf die Coronavirus-Krise schnell medizinische Beatmungsgeräte herzustellen. Am 19. März wurde das Unternehmen vom Ventilator Challenge UK Consortium beauftragt, das ParaPAC300-Beatmungsgerät zu überarbeiten und innerhalb von zwei Wochen eine Reihe von Prototyp-Beatmungskomponenten herzustellen.
Das VentilatorChallengeUK-Konsortium steht unter der Leitung des High Value Manufacturing Catapult, einer Gruppe von Forschungszentren für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich, der neben WAE auch Airbus, GKN, Rolls-Royce, PA Consulting, Thales, Siemens, Mclaren und BAE Systems angehören. Eines der Projekte ist die rasche Herstellung einer ersten Charge von 5 000 Beatmungsgeräten des Typs ParaPAC300 der Smiths Group für den NHS.
Der größte Teil der Arbeit wurde in der WAE-Einrichtung in Grove oder von Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, durchgeführt und hat bisher über 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Craig Wilson, geschäftsführender Direktor von Williams Advanced Engineering, sagte: "Wir sind stolz darauf, mit so vielen innovativen Partnern an diesem Projekt zu arbeiten. Williams Advanced Engineering ist stolz auf seine Reaktionsschnelligkeit und die schnelle Umsetzung - Fähigkeiten, die wir als Teil des VentilatorChallengeUK-Konsortiums wirklich maximieren können. Wir sind alle fest entschlossen, dass die Ergebnisse unserer gemeinsamen Anstrengungen einen großen Unterschied machen und Leben retten werden".
Williams Advanced Engineering ("WAE")
Williams Advanced Engineering Limited betreibt ein Technologie- und Ingenieurdienstleistungsunternehmen.
Im Jahr 2010 begann Williams Grand Prix Engineering Limited mit der Diversifizierung seiner Aktivitäten, was zur Gründung der Abteilung Williams Advanced Engineering führte, die zu Williams Advanced Engineering Limited wurde.
Williams Advanced Engineering kombiniert Spitzentechnologie und die besten Ingenieure der Branche mit Präzision und Schnelligkeit bei der Markteinführung, die sich aus vier Jahrzehnten Erfolg im extrem wettbewerbsintensiven Umfeld der Formel 1 ableiten. Das Unternehmen bietet erstklassige technische Innovationen, Engineering, Tests, Fertigungs- und Betriebsberatungsdienste für die Bereiche Automobil, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Gesundheit und Energie. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden trägt Williams Advanced Engineering dazu bei, die Nachhaltigkeitsherausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern und die Leistung zu verbessern, indem es sein Fachwissen in den Bereichen Aerodynamik und Thermodynamik, Elektrifizierung, moderne Leichtbaumaterialien, Simulation und Fahrzeugintegration einbringt.
Im Dezember 2019 hat Williams Grand Prix Engineering dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Williams Advanced Engineering an EMK Capital zugestimmt, wobei Williams eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen behalten wird. WAE hat sich von einem embryonalen Unternehmen im Jahr 2010 zu einem Unternehmen mit 350 Mitarbeitern entwickelt, das in vielen innovativen und transformativen technischen Bereichen für eine wachsende Zahl von Kunden tätig ist. Die Investition von EMK war ein natürlicher nächster Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und eröffnete das Potenzial für weiteres Wachstum.
Das Unternehmen wurde ausgezeichnet mit dem Queen's Award für Unternehmen im Bereich Innovation 2018.
Für weitere Informationen siehe www.wae.com, folgen auf Twitter, LinkedIn und Instagram.