von James Andrew
Morgan Motor Gesellschaft hat eine technische Partnerschaft mit Branchenführern angekündigt Frazer-Nash Energy Systems als die vollelektrische Morgan EV3 bereitet sich auf die Produktion im Jahr 2018 vor.
Der EV3 erweitert das wirklich einzigartige Angebot von Morgan. Die branchenführende EV-Technologie wird mit einer leichten Karosserie kombiniert, um eine unvergleichliche Mischung aus Handwerkskunst und Technologie zu bieten.
Inspiriert von Rennwagen mit Aero-Motor aus den 1930er Jahren, klassischen Motorrädern und Fantasieautomaten aus den 1950er Jahren, bietet der EV3 neue Technologien und gleichzeitig das unverfälschte Fahrerlebnis und die traditionelle britische Handwerkskunst, die für jeden Morgan steht.
Der 2016 erstmals vorgestellte, aufsehenerregende EV3 war nach dem Plus E-Konzept aus dem Jahr 2012 der erste Serieneinstieg der britischen Marke in die Welt des reinen Elektroantriebs. Die Zusammenarbeit mit Frazer-Nash Energy Systems bedeutet, dass der EV3 eine höhere Leistung mit Schnellladetechnologie, bewährte Zuverlässigkeit, einen niedrigeren Schwerpunkt und eine höhere Beschleunigung als bisher erwartet aufweist.
Als Ergebnis der Partnerschaft wird der Serien-EV3 eine völlig neue, robustere Architektur, ein höheres Drehmoment, ein steiferes Chassis und eine unter der Haut liegende Batterie aufweisen. In dem röhrenförmigen Space-Frame-Chassis befinden sich eine 21 KWh Lithium-Batterie und ein flüssigkeitsgekühlter 34,8 kW (41,8 kW Spitze) FN A010229 Motor, der das Hinterrad antreibt. Der EV3 wird eine Reichweite von 120 Meilen haben und den Insassen ein praxisnahes, aufregendes Fahrerlebnis bieten, das man bisher nicht mit Elektrofahrzeugen in Verbindung gebracht hat. Es wird erwartet, dass der EV3 in der Produktion vergleichbare Leistungsdaten wie sein benzinbetriebenes Geschwistermodell haben wird.
Die Produktion wird im dritten Quartal 2018 im Morgan-Werk in der Pickersleigh Road beginnen, nachdem das strenge Test- und Entwicklungsprogramm für das Modell abgeschlossen ist.
Steve Morris, Geschäftsführer der Morgan Motor Company, sagte: "Wir sind hocherfreut, unsere technische Partnerschaft mit Frazer-Nash Energy Systems bekannt zu geben, während wir in diese spannende Phase der EV3-Produktion eintreten. Wir haben eng daran gearbeitet, die Architektur des EV3 in jeder Hinsicht zu optimieren, um ein Auto zu entwickeln, das bewährte Zuverlässigkeit, Reichweite und Kühlleistung bietet, kombiniert mit dem reinen Fahrerlebnis, das man von jedem handgefertigten Morgan erwartet.
"Die größte Herausforderung besteht darin, die EV-Technologie auf robuste und vor allem sichere Weise in die Arbeitsabläufe in unseren Werken, in die Kundenerfahrung und in das Händlernetz zu integrieren. Frazer-Nash Energy Systems bietet uns die Sicherheit, dies zu erreichen. Dies wird dazu führen, dass Morgans erster Einstieg in die Welt der Elektrofahrzeuge unglaublich lohnend sein wird, aber darüber hinaus die Grundlage für viele aufregende zukünftige Möglichkeiten bildet."
Noamaan Siddiqi , Direktor Geschäftsentwicklungsagte Frazer-Nash Energy Systems: "Der EV3 spielt eine wichtige Rolle in der Zukunftsstrategie von Morgan. Das Erreichen von Null-Emissionen durch Elektrifizierung ist eine Anforderung, die kein Hersteller ignorieren kann. Morgan hat schon immer die neueste Technologie in seine Fahrzeuge integriert, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin relevante handgefertigte britische Sportwagen bauen kann.
"Wir von Frazer-Nash Energy Systems schätzen das Erbe und die Kunstfertigkeit, die Morgan in die Welt der EV-Technologie einbringt, und wir werden im Gegenzug unsere jahrzehntelange EV-Expertise einbringen, um sicherzustellen, dass die EV3-Kunden ein Auto erhalten, das zuverlässig, bewährt und aufregend zu fahren ist - ein reinrassiger Morgan. Wir freuen uns sehr, dass wir das Energiemanagement und die Antriebssysteme für den EV3 liefern können. Ein leichtes, temperamentvolles Fahrerlebnis unter einer Karosserie ist der Schlüssel zur Identität eines jeden Morgan. Dies bleibt ein Schwerpunkt bei der Entwicklung des EV3."
Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automotive/Auto-PR, Motorsport-PR, Auto-Tech-PR und Oldtimer-PR sowie in den Bereichen Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.