Veranstaltung PR:

  • Der Concours of Elegance hat das gesamte unglaubliche Teilnehmerfeld für seine Veranstaltung 2015 im Palace of Holyroodhouse in Edinburgh bestätigt.
  • Der prächtige Rolls-Royce Silver Ghost von 1912 von London nach Edinburgh wird einer der Stars des Concours sein.
  • Die Besucher können Modelle von 1902 bis heute besichtigen, wobei der Touring Superleggera Berlinetta Lusso seine Premiere in Großbritannien feiert.
  • Weitere Besonderheiten sind eine Sammlung von acht Ecurie Ecosse-Modellen, darunter der in Le Mans siegreiche D-Type und der berühmte Transporter des Teams.

Der Concours of Elegance hat das weltberühmte Aufgebot an Fahrzeugen für seine Veranstaltung 2015 im Palace of Holyroodhouse in Edinburgh bestätigt, darunter auch ein Original-Rolls-Royce Silver Ghost von 1912, der von London nach Edinburgh fährt.

Als eines von sechs Rolls-Royce Fahrzeugen des Concours wurde dieses besondere Modell von der Rückfahrt des Silver Ghost von London nach Edinburgh inspiriert - in Anlehnung an die Reise des Concours of Elegance vom Hampton Court Palace im Jahr 2014 nach Holyroodhouse in diesem Jahr.

Auf der Rückfahrt legte der Silver Ghost mit vier Passagieren und Gepäck rund 1600 Meilen nur mit dem höchsten Gang zurück und erreichte dabei 24,3 Meilen pro Stunde. Diese Leistung trug dazu bei, den Ruf des Silver Ghost als "das beste Auto der Welt" zu festigen.

Ab 1923 können die Besucher des Concours auch den Bugatti Typ 23 Brescia besichtigen, einen von 200 gebauten Fahrzeugen, von denen noch etwa 19 existieren. Dieser sportliche Roadster stammt direkt von den Bugattis aus Brescia ab, die 1921 den ersten, zweiten, dritten und vierten Platz beim Großen Preis von Italien für Voiturettes belegten.

Ein Einzelstück aus dem Jahr 1949 ist der Talbot Lago T26 Grand Sport von der Karosseriefirma Franay, die nur die Karosserie für drei T26 Grand Sports herstellte, die beiden anderen waren Coupés. Sie verwenden jeweils ein Fahrgestell, das aus einem Le-Mans-Sieger-Rennwagen entwickelt wurde, und einen 4,5-Liter-Sechszylindermotor mit 190 PS.

Der atemberaubende blassgrüne Ferrari 250 GTO, der beim Concours ausgestellt wird, ist derselbe, den Innes Ireland 1962 beim internationalen Rennen am Ostermontag direkt von Maranello nach Goodwood fuhr. Es ist auch derselbe Wagen, der 1962 die Tourist Trophy gewann und im selben Jahr in Le Mans antrat, wo er nicht ins Ziel kam.

Ferrari-Fans werden auch einen Ferrari 212 Export Vignale sehen können, der nach einer 14-monatigen Restaurierung sein weltweites Concours-Debüt feiert. Der Wagen aus dem Jahr 1951 wurde von Enzo Ferrari persönlich zu seinem ersten Besitzer nach Italien gefahren. Er wird von einem rennfertigen 2,5-Liter-V12-Motor angetrieben und verfügt über eine von Vignale gestylte Berlinetta-Karosserie.

Auch einige neuere Supersportwagen werden anwesend sein, darunter zwei Lamborghini: der Miura S und der Countach 5000S, sowie der äußerst seltene BMW M1 und der Lancia Stratos HF Stradale. Der Touring Superleggera Berlinetta Lusso ist das jüngste Fahrzeug des Concours und feiert bei der Veranstaltung sein Debüt in Großbritannien.

Neben dem Haupt-Concours mit sechzig Fahrzeugen bietet der Concours of Elegance 2015 auch eine Reihe von Sonderveranstaltungen, darunter die weltweit größte Versammlung von Ecurie-Ecosse-Fahrzeugen, darunter der in Le Mans siegreiche D-Type. Außerdem können die Besucher eine Sammlung der besten Modelle von Automobilclubs aus dem ganzen Land in der Club Trophy und eine besondere Auswahl von Jaguars in der Jaguar Trophy bewundern.

Die endgültige Fahrzeugliste in voller Länge:

1902 Arrol-Johnston Hundewagen
1902 Westfield
1903 Mercedes 60HP Simplex
1904 Fiat 60HP
1905 Star Gordon Bennett Rennwagen
1905 Rolls-Royce 15HP
1908 Rolls-Royce Silver Ghost Barker Roi des Belges Tourer
1912 Rolls-Royce Silver Ghost Grosvenor von London nach Edinburgh
1912 Lothringer Dietrich 'Vieux Charles III'
1922 Rolls-Royce Silver Ghost Barker & Co Torpedo Tourer 'Ermintrude'
1922 Delage CO2 4½ Liter Dual-Cowl Tourer
1923 Bugatti Typ 23 Brescia Lavocat et Marsaud
1924 Vauxhall 30-98 OE Velox Tourer
1927 Mercedes-Benz S Rennsport Fahrgestell Nr. 1
1927 Bentley 6½-Liter Vanden Plas Tourer
1930 Mercedes SS Tourer 7,1 Liter
1931 Invicta 4-Liter Vanden Plas Low Chassis S-Type ex-George Milligen
1931 Bentley 8 Liter ex-Forrest Lycett
1932 Alfa Romeo 8C 2300 Kurzes Fahrgestell Zagato Spider
1932 Packard Twin Six Dietrich Individual Cabrio-Limousine
1933 Hispano-Suiza J12/68 Vanvooren 3-Positionen Cabriolet Picasso Auto
1933 MGK3 Magnette Supercharged Roadster
1935 Squire 1500 Ranelagh Tourer
1936 Delage D60-70 Milord Figoni et Falaschi Cabriolet
1937 Rolls-Royce Phantom III Vanvooren 2-sitziges Drophead Coupé
1937 Bentley 4¼-Liter Vanden Plas Tourer
1937 Jaguar SS100
1938 Bugatti Typ 57C Gangloff Zweisitzer Drophead Coupé
1938 Lagonda V-12 Drophead Coupé
1939 Delahaye Typ 165 Figoni et Falaschi Cabriolet 'Weltausstellungswagen'
1949 Talbot Lago Typ 26 Gran Sport Franay
1951 Ferrari 212 Vignale Export
1951 Tojeiro Sport
1953 Jaguar C-Type
1956 Maserati A6G Zagato Berlinetta
1956 Jaguar D-Type Langnase Ecurie Ecosse
1958 Ferrari 250GT Tour de France Scaglietti Berlinetta
1958 Bentley S1 Continental DHC
1959 Tojeiro-Jaguar Sport-Rennprototyp Ex-Jim Clark Ecurie Ecosse
1960 Bentley S2 Continental H.J. Mulliner Fastback
1960 Aston Martin DB4 GT Bertone Jet
1961 Aston Martin DB4 GT Zagato 2VEV
1962 Ferrari 250 GTO Ex-Innes Irland
1962 Ferrari 400 Superamerica Coupé Aerodinamico
1963 Jaguar E-Type 3.8 Coupé mit festem Kopf
1964 Jaguar E-Type Semi-Lightweight, Ex-Briggs Cunningham
1963 Fiat Ghia Spider G230 Prototipo
1963 ATS 2500 GTS Allemano Coupé
1965 Aston Martin DB6 Kurzes Fahrgestell Volante
1965 Shelby 427 Wettbewerb Cobra LOV1
1967 Ferrari 330 GTC Spezial
1967 Ferrari NART Spyder
1967 Rolls-Royce Phantom V James Young Touring Limousine
1968 Ferrari 275 GTB/4
1970 Lamborghini Miura S
1975 Lancia Stratos HF Stradale
1979 BMW M1
1983 Lamborghini Countach 5000S
1987 Ferrari F40 Pininfarina GT Prototyp
2015 Touring Superleggera Berlinetta Lusso