Motorsport PR - Ein Jahr nach der Weltpremiere des Hussarya GT kehrt der polnische Supersportwagen-Hersteller Arrinera auf die Bühne zurück. Autosport Internationalund zeigt das Auto, das 2017 sein Renndebüt geben wird.
Der nach FIA-GT-Spezifikation gebaute 6-Liter-V8 Hussarya GT sorgte bei seiner ersten Vorstellung auf der Autosport International im Januar 2016 für Aufsehen und hat seitdem ein erfolgreiches Testjahr unter der Leitung der schottischen Rennsportlegende Anthony Reid hinter sich. Der Hussarya GT wird in Halle 4 auf der Autosport International ausgestellt, direkt neben der Adrenalinzone Der Wagen wird in der Kart-Arena als Teil des TMS-Standes zu sehen sein und zu diesem Anlass mit speziellen TMS-Rennaufklebern versehen.
Inspiriert von der Innovation und dem Wagemut der größten und furchtlosesten polnischen Piloten, spiegelt das modulare Spaceframe-Chassis aus Stahl die Strukturen der Hurricanes und Spitfires wider, in denen polnische Piloten einen so bedeutenden Beitrag zu den alliierten Luftkämpfen des Zweiten Weltkriegs leisteten.
Im Jahr 2016 hat die Arrinera Der Hussarya GT ist der erste polnische Supersportwagen, der am Michelin Supercar Run im Rahmen des jährlichen Goodwood Festival of Speed teilnimmt. Zu Ehren der Piloten des polnischen Jagdgeschwaders, die während der Schlacht um Großbritannien RAF-Jäger flogen, ging der Supersportwagen Hussarya GT in einer speziellen hellblauen Lackierung auf die Strecke, die an die unbewaffneten Fotoaufklärer der Spitfires erinnert.
Inspiriert wurden sie auch von polnischen Meisterleistungen auf den Rennstrecken der Welt - insbesondere von den Pioniertagen des Motorsports, als der Rennpionier Graf Louis Zborowski zwei als "Chitty Bang Bang" bekannte Autos entwickelte, die er in Brooklands an den Start brachte. Zborowski und seine Ungetüme mit Flugmotoren inspirierten den James-Bond-Autor Ian Fleming zu seinem Kinderbuch "Chitty Chitty Bang Bang", das auch als Film mit Dick Van Dyke in der Hauptrolle verfilmt wurde.
Der Renn-GT wird von einem LS7-V8-Motor angetrieben, der 500 PS leistet, und ist mit einem sequentiellen Sechsgang-Renngetriebe von Hewland gekoppelt, das mit Schaltwippen bedient wird. Er verfügt über ein modulares Stahl-Spaceframe-Chassis, eine maßgeschneiderte Pushrod-Aufhängung mit vierfach verstellbaren Dämpfern von Öhlins und Alcon-Bremsen mit 380-mm-Scheiben und Sechskolben-Monoblocksätteln rundum. Bosch Rennsport-ABS und Traktionskontrolle gehören zur Serienausstattung.
Vor dem Renndebüt von Arrinera im Jahr 2017 hat der Hussarya ein zwölfmonatiges Testprogramm absolviert, das vom ehemaligen BTCC-Star Anthony Reid gefahren wurde. Reid ist vor allem als Spitzenfahrer in der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft mit Nissan und Ford während der Blütezeit der Serie in den 1990er Jahren bekannt. Jetzt hat Reid, der mit 59 Jahren immer noch aktiv GTs und historische Fahrzeuge fährt, seine große Erfahrung in die Test- und Entwicklungsarbeit des polnischen Arrinera GT eingebracht.
"Ich bin sehr beeindruckt vom Hussarya GT", sagte er. "Er ist sehr schnell. Ich habe im Trockenen und im Nassen getestet, zuletzt in Donington und Snetterton, und es lief wirklich gut. Da er einen Mittelmotor hat, verfügt er über die Art von Fahrbalance, die ich sehr mag. Ich bin zuversichtlich, dass die Arbeit, die wir geleistet haben, den Hussarya als eine starke, sichere und schnelle Alternative zu gebrauchten Premium-Rennwagen für Amateur-Rennfahrer etablieren wird."
"Ich bin sehr gespannt auf das Renndebüt des Hussarya. Es gibt viele Serien, für die er in Frage kommt, darunter der GT Cup und Britcar in Großbritannien sowie nationale Serien in Europa. Wir freuen uns darauf, zu Autosport International zurückzukehren und sind heiß darauf, noch in diesem Jahr Rennen zu fahren."
Der Hussarya weckt das Vertrauen des Fahrers und ermöglicht Amateurfahrern eine flachere Lernkurve, während er gleichzeitig das Können von Profifahrern belohnt, die dank der hervorragenden Balance und des vorhersehbaren Fahrverhaltens sicher bis an die Grenzen gehen können. Das Auto ist außerdem mit zwei Rennsitzen ausgestattet, wodurch sich der Hussarya ideal für den Unterricht eignet. Der GT wurde von Pavlo Burkatskyy für Gentleman-Fahrer entwickelt und zeichnet sich durch leichte Bedienbarkeit, einfache Wartung und niedrige Betriebskosten aus. Der Preis des Wagens liegt bei US$229.000, mit einem obligatorischen Ersatzteilpaket für zusätzliche US$69.000. Bauplätze für 2017 sind jetzt im Verkauf.
Piotr R. Frankowski, CEO von Arrinera Racing, sagte: "In den letzten 12 Monaten haben wir viele Dinge zusammengeführt, an denen wir schon lange gearbeitet haben. Wir haben ein Jahr lang intensiv getestet und einen Weltklassefahrer im Team begrüßt, um unsere Entwicklung auf die nächste Stufe zu heben. Es fühlt sich sehr passend an, unseren rennfertigen Hussarya GT vor unserem GT-Debüt zurück zur Autosport International zu bringen.
"Wir sind sehr stolz auf den Schwung, den wir seit der Weltpremiere des Hussarya auf der Autosport International im vergangenen Jahr aufgebaut haben. Der Hussarya GT verkörpert im Geiste des Designteams und in der Technik jeder Komponente das Beste des polnischen Erbes und der Innovation, aber wir haben auch Unterstützung aus der ganzen Welt erhalten. Der Hussarya GT ist ein Auto, das die Menschen begeistert, und wir können es kaum erwarten, wieder auf die Rennstrecke zu gehen. Unser Programm für 2017 wird aufregend sein und alles beginnt bei Autosport International."
Technische Daten
Motor: Baureihe LS V8,
Motorleistung: Über 505hp
Übertragung: 6-Gang Hewland LLS sequentiell mit Schaltwippen
Bremsen: Alcon-Bremsen, mit 380-mm-Scheiben und 6-Kolben-Monoblock-Bremssätteln
Aufhängung: Maßgeschneidertes Pushrod-System mit 4-fach verstellbaren Dämpfern von Öhlins
Aerodynamik: CFD-Analyse und reale Windkanaltests bei MIRA
FIA-Homologation: Gebaut nach FIA GT3-Spezifikation
Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR und Oldtimer-PR, Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.