Oldtimer-PR - In Oldtimer-PR-Nachrichten, Concours der Eleganz hat die vollständige Liste der spektakulären Autos veröffentlicht, die auf der Hampton Court in weniger als einem Monat.

Vom 1. bis 3. September werden bei diesem Fest der automobilen Eleganz, des Stils und der Leidenschaft mehr als 60 der seltensten und exklusivsten Fahrzeuge, die jemals produziert wurden, zu sehen sein.

Von ikonischen Automobilen aus der Zeit vor 1914 bis hin zu limitierten Sport- und Supersportwagen des 21. Jahrhunderts hat jedes der Concours of Elegance-Fahrzeuge eine bemerkenswerte Geschichte zu erzählen. Zu den Starautos gehören das erste Auto, das jemals einen Strafzettel bekam, die Arnold Benz Motorkutsche von 1896, eine Reihe von Jaguar D-Types, die Le-Mans-Helden waren, und die britische Premiere des unglaublichen Maserati A6G "Barn Find".

Außerdem gibt es eine Reihe seltener und bedeutender Aston Martins - vom "Kleeblatt" von 1923 bis zum Rennwagen DBR09/01 - und einen Ansturm von Ferraris zur Feier des 70-jährigen Bestehens des "Prancing Horse".th Jahrestag. Concours of Elegance hat eine Handvoll der unglaublichen Autos ausgewählt, die in den Hampton Court Palace Gardens zu sehen sein werden.

1928 Bentley 4,5-Liter Victor Broom Drophead

Dieser Bentley, eines von nur acht Exemplaren, ist nicht nur unglaublich selten, sondern birgt auch eine bemerkenswerte Geschichte. Der ursprünglich 1928 gebaute Wagen wurde 1962 für 280 Pfund von dem Lehrer Stuart Wallace gekauft, der schnell feststellte, dass er es sich nicht leisten konnte, ihn zu fahren, und deshalb begann, ihn zu zerlegen und zu restaurieren. Er beendete die Arbeit jedoch nie, und als er starb, holte seine Tochter Spezialisten ins Haus. William Medcalf Vintage Bentley, die mit der Konservierung des Fahrzeugs beauftragt waren. Das Problem war, dass Herr Wallace Teile des Wagens im ganzen Haus verteilt hatte - ein Motorblock wurde in der Eingangshalle gefunden, eine Kupplung auf der Treppe, ein Scheinwerfer unter dem Bett und Bauteile im Garten. William Medcalf spürte all diese Originalteile auf und konservierte das Auto mit großer Sorgfalt. Abgesehen von ein paar neuen Holzstützen, die zur Verstärkung der Karosserie angebracht wurden, ist keine einzige Mutter oder Schraube neu. Das Ergebnis ist eine unglaublich originelle und seltene Maschine, die eine wunderbare Geschichte zu erzählen hat.

1934 Tatra 77

Der Tatra 77, der im März 1934 auf den Markt kam, war nicht nur die erste aerodynamische Serienkonstruktion der Welt (ein Werk von Paul Jaray, einem ehemaligen Zeppelin), sondern wies auch zahlreiche andere Innovationen auf. Am bemerkenswertesten war der kompakte luftgekühlte Dreiliter-V8-Motor hinter der Hinterachse, bei dem Elektron, ein leichtes Luftfahrtmagnesium, für das Kurbelgehäuse und das Getriebegehäuse verwendet wurde. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von fast 90 Meilen pro Stunde war der 77er für seine nur 60 PS sehr schnell und dank seiner tadellosen Aerodynamik sehr leise. Dieses schöne Exemplar war einer der ersten Tatra 77 in Privatbesitz. Er wurde ausgeliefert an Dipl. Ing. Jozef Wait, einem tschechoslowakischen Unternehmer, am 30. November 1934 ausgeliefert und verfügte über die einzigartige Option eines durchgehenden Webasto-Schiebedachs.

1930 Duesenberg Model J Murphy Cabrio-Coupé mit versenkbarem Verdeck

Die Walter M. Murphy Company in Pasadena, Kalifornien, baute etwa 60 Cabrio-Coupé-Karosserien für die Modell J Duesenberg-Serie. Die ersten dieser Wagen hatten ein Verdeck, das sich hinter dem Fahrersitz zusammenfalten ließ, aber offen blieb, eine Konstruktion, die später zu einem Verdeck weiterentwickelt wurde, das von einem Lederverdeck abgedeckt wurde. Die echten "disappearing top"-Wagen - von denen weniger als 25 Stück gebaut wurden, wie das Modell, das in Hampton Court zu sehen sein wird - ersetzten das Verdeck durch einen bündig abschließenden Metalldeckel und wurden mit besonders dünnen Fenstersäulen und Seitenfenstern kombiniert, die ebenfalls verschwanden und den Wagen in einen schnittigen Roadster verwandelten. Diese vollständig individualisierten Autos sind unglaublich selten und wurden nach individuellen Vorgaben von extrem wohlhabenden Käufern gebaut. Das Modell J Disappearing Top wird von einem 6,9-Liter-Reihenachtzylindermotor mit 265 PS angetrieben und ist einer der schönsten Duesenbergs, die je gebaut wurden.

1933/35 Lancia Astura Aerodinamico Castagna

Ursprünglich von der italienischen Karosseriefirma Castagna für einen Alfa Romeo 8C 2300 Lugano angefertigt, sitzt diese atemberaubende Karosserie jetzt auf einem Fahrgestell für einen Lancia Astura Serie 2 mit V8-Motor. Während des Zweiten Weltkriegs blieb der Lancia in Italien und wurde dann nach Großbritannien gebracht, wo er von verschiedenen Besitzern genossen und restauriert wurde. Im Jahr 1982 gelangte er in das Rosso Bianco Museum in Deutschland, wo er für kurze Zeit blieb. Sein jetziger Besitzer erwarb den Wagen 2006 und ließ ihn von dem Spezialisten Paul Grist originalgetreu restaurieren. Im Jahr 2016 wurde er auf dem Villa d'Este Concours mit der Coppa d'Oro ausgezeichnet.

1948 Bentley Mark VI Pininfarina Facel Metallon 'Cresta'

Dieses bemerkenswerte Auto war die Idee von Jean Daninos, dem Besitzer der französischen Karosseriefirma Facel-Métallon, der das italienische Designhaus Pininfarina bat, einen zweitürigen Fastback auf der Basis des Fahrgestells eines Bentley Mark VI zu entwerfen. Das beeindruckende Ergebnis trug den Codenamen Cresta" und wurde 1948 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Verständlicherweise erregte er großes Aufsehen, und zahlreiche Interessenten gaben eifrig Bestellungen auf. Im darauf folgenden Jahr wurde der Wagen auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, wo weitere Bestellungen eingingen. Abgesehen von einer Änderung des Kühlergrills - auf Wunsch von Bentley selbst - wurde der Wagen fast unverändert gegenüber der Ausstellungsversion in Produktion gegeben. Pininfarina soll insgesamt 17 Fahrzeuge in Turin gebaut haben, obwohl man annimmt, dass nur 10 ausgeliefert wurden, was diesen Wagen zu einem der seltensten der Welt macht. 

1995 McLaren F1 GTR & 2017 McLaren P1 GTR

Mit seiner auffälligen, von Harrods gesponserten gelb-grünen Lackierung ist das Chassis #06R einer der berühmtesten der sieben von McLaren gebauten F1 GTRs. Er wurde in den Saisons 1995 und 1996 eingesetzt und erreichte bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 in den Händen von Andy Wallace und Justin Bell einen Podiumsplatz. Die Wirkung dieser berühmten Lackierung war so groß, dass McLaren 1995 den P1 GTR auf den Markt brachte, der seinem Vorgänger mit einer identischen gelben und grünen Lackierung huldigte. Der auf die Rennstrecke abgestimmte Rennwagen verfügt über einen 3,8-Liter-Twin-Turbo-V8 mit 986 PS und einen verbesserten Elektromotor. Er ist 50 kg leichter und verfügt über 10 Prozent mehr Abtrieb als die Straßenversion. Beide Fahrzeuge werden in Hampton Court zu sehen sein und bieten die einmalige Gelegenheit, zwei Stücke der McLaren-Renngeschichte in natura zu erleben.

Der Geschäftsführer des Concours of Elegance, James Brooks-Ward, sagte: "Mit mehr als 65 der seltensten und exklusivsten Autos der Welt und dem exquisiten Veranstaltungsort Hampton Court Palace ist der diesjährige Concours of Elegance ein weiterer Pflichttermin für alle, die Design und Stil zu schätzen wissen. Wie diese Liste zeigt, ist wirklich für jeden Autoliebhaber etwas dabei - vom Glamour der 1920er und 1930er Jahre über die kultigen Cabriolets der Filmstars bis hin zu den allerneuesten Rennwagen."

Die Eintrittskarten für den diesjährigen Concours of Elegance kosten für Erwachsene nur £ 25, ermäßigt £ 17,50. Kinder unter fünf Jahren und Betreuer haben freien Eintritt. Auch die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, am Freitag, dem 1.st September, ein Tag, der normalerweise den Besitzern der Hauptfahrzeuge des Concours vorbehalten ist.

Die vollständige Liste der Fahrzeuge lautet wie folgt:

1896 Arnold Benz Motorkutsche

1904 Mercedes 28/32 Simplex

1922 Bentley 3-Liter #141

1923 Aston Martin 'Kleeblatt'

1923 Alfa Romeo RL Targa Florio

1926 Bentley 3-Litre Speed Model Vanden Plas Tourer

1927 Rolls-Royce Phantom I Thrupp & Maberly Dual Cowl Tourer

1927 Hispano Suiza 'Weymann' H.J. Mulliner Sport Limousine

1927 Delage ERA Grand Prix Wagen

1927 Amilcar C6 Voiturette #11014

1928 Bentley 41/2-Litre Victor Broom Drophead

1930 Alfa Romeo 6C 1750 GS

1930 Duesenberg Model J Murphy Cabrio-Coupé mit versenkbarem Verdeck

1931 Bugatti Typ 54 #54201

1932 Bugatti Typ 55

1932 Alfa Romeo 6C 1750 GTC Touring Cabriolet Royal

1932 Bentley 8 Liter 2-Türer Mayfair Short Chassis Coupé

1933 Alfa Romeo 8C 2300 Corto Brandone Cabriolet #2211110

1933/1935 Lancia Astura Aerodinamico Castagna Coupé

1933 Aston Martin Le Mans Short Chassis #H3/304/S

1934 Tatra 77 Stromlinien-Limousine

1934 Bugatti Typ 57 Gangloff Stelvio

1935 Rolls-Royce Phantom II H.J. Mulliner Limousine Ex-Wolf Barnato

1935 Lancia Augusta März Spezial Tourer

1936 Bugatti Typ 57C Atalante Rollback Coupé

1937 Adler Rennlimousine Competition Coupé

1939 Frazer Nash BMW 328

1941 SS100 Jaguar 21/2-Litre Roadster

1942/46 Alfa Romeo 6C 2500 SS 'Trossi' Touring Coupé

1943 Alfa Romeo 6C 2500 Garavini Kabriolett

1946 Fiat 1100 Frua Barchetta

1948 Bentley Mark VI Pininfarina Facel Métallon 'Cresta'

1952 Ferrari 342 Amerika Pininfarina Speciale #0246

1952 OSCA MT4LM Vignale Coupé

1953 Ferrari 375 Amerika Pininfarina Coupé #0293AL

1953 Ferrari 250 MM

1953 Ferrari 340 MM Vignale Spyder

1954 Siata 208S Motto Spyder

1954 Fiat 8V Supersonic #104.00043

1956 Maserati A6G 2000 Gran Sport Berlinetta Frua

1956 Bentley S1 H. J. Mulliner Drophead Coupé

1958 Mercedes-Benz 300SL Roadster

1958 Alvis TC 108/G Graber Cabrio

1959 Triumph Italia Coupé

1960 Ferrari 250 GT SWB Berlinetta Competizione #2009GT

1960 Bentley S2 HJ Milliner Coupé

1961 Ferrari 250GT SWB California Spyder Das Coburn-Auto

1962 Aston Martin DB4GT Zagato DB4GT/0186/R

1963 Chevrolet Corvette 7 11 Rennwagen

1963 AC Shelby Cobra 289 Mannschaftswagen #CSX2129

1964 Jaguar Lindner-Nocker Leichtbau-E-Type mit geringem Luftwiderstand

1964 Shelby Daytona Coupé #CSX2300

1964 Ferrari 250 LM Scaglietti Berlinetta #5907

1965 Ferrari 275 GTB 6C 'Kurze Nase'

1966 Lamborghini 400 GT Touring 2+2

1967 Rolls-Royce Phantom V James Young Touring Limousine

1967 Chitty-Chitty Bang-Bang Chitty 4

1968 Ferrari 330 GTS

1968 Porsche 911 T/R

1982 Lamborghini Countach LP 5000S

1987 Seidenschnitt Jaguar XJR-8

2005 Aston Martin DBR9/01

1995 McLaren F1 GTR & 2017 McLaren P1 GTR

2017 LaFerrari Aperta

Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR, Auto-Tech-PR und Oldtimer-PR sowie in den Bereichen Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.