Automotive PR - In Automotive PR hat Panasonic sein Fahrzeugdisplay der nächsten Generation mit einer Technologie vorgestellt, die es dem Fahrer ermöglicht, seine Augen auf der Straße zu halten und informiert zu bleiben wie nie zuvor.
Panasonic AutomobilindustrieDas Head-Up-Display (HUD) mit Augmented Reality (AR) ist eines der modernsten Systeme der Welt. Es ist in der Lage, sehr große virtuelle Bilder in den Blickwinkel des Fahrers zu projizieren und die reale Welt durch vom HUD generierte Bilder zu erweitern. In Kombination mit AR liefert das HUD dem Fahrer mehr Informationen und kann ihn vor potenziellen Gefahren warnen. Es ersetzt auch das herkömmliche Kombiinstrument, und da alles über das HUD läuft, werden auch viele der herkömmlichen physischen Bedienelemente des Fahrzeugs ersetzt.
Da Autofahrer während der Fahrt vielen potenziellen Ablenkungen ausgesetzt sind - von Bluetooth-Telefonaten bis hin zum Empfang dynamischer Navigationsanweisungen - soll das neue AR-HUD von Panasonic die Arbeit erleichtern, indem es den Blick des Fahrers dorthin lenkt, wo er hingehört: auf die Straße.
Bei der Technologie von Panasonic handelt es sich um ein sehr kompaktes HUD-System, das jedoch in der Lage ist, sehr große virtuelle Bilder - bis zu 12 Grad in der Horizontalen und 5 Grad in der Vertikalen - in den Sichtbereich des Fahrers in einem Abstand von 10 m vor dem Fahrzeug zu projizieren. In Verbindung mit mehreren Kameras rund um das Fahrzeug liefert das System dem Fahrer ein noch nie dagewesenes Maß an visuellen Informationen.
Mit Hilfe der Augmented Reality-Technologie kann dieses HUD dann genutzt werden, um den Fahrer auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu machen. Da das System Objekte im Fahrweg des Fahrzeugs erkennt, kann es den Fahrer warnen, indem es Warnungen im HUD anzeigt und zwischen Fußgängern, anderen Fahrzeugen und anderen Objekten unterscheidet, wenn diese sich möglicherweise auf Kollisionskurs befinden.
Das System verwendet insgesamt acht Kameras: eine Rückfahrkamera, eine Frontkamera, eine Nachtsichtkamera, eine Seitenkamera nach unten, zwei zusätzliche Seitenkameras und zwei Kameras, die den Kopf und die Augen des Fahrers erfassen.
Diese Kameras sind vielseitig einsetzbar. Die beiden Kameras, die den Fahrer ständig verfolgen, stellen das HUD automatisch in Echtzeit so ein, dass die Bilder perfekt in der Augenlinie des Fahrers platziert sind. Das bedeutet, dass Kopfbewegungen des Fahrers zu einer Aktualisierung der AR-Bilder führen, damit sie mit realen Objekten auf der Straße übereinstimmen und diese überlagern.
Die Kameras erkennen auch den Straßenrand und nutzen diesen Referenzpunkt, um die AR-Bilder vor dem Fahrer zu platzieren. Die Kameras können auch kombiniert werden, um eine Vielzahl verschiedener Ansichten zu erzeugen, einschließlich einer Vogelperspektive des Fahrzeugs, die in das HUD projiziert wird, um dem Fahrer ein vollständiges 360-Grad-Bild von oben nach unten zu bieten. Die Kameras machen auch physische Fahrspiegel überflüssig, da die Bilder stattdessen in das HUD projiziert werden.
Die Leistungsfähigkeit des Systems ist so groß, dass es nicht nur das herkömmliche Kombiinstrument, sondern auch viele der physischen Bedienelemente des Fahrzeugs ersetzt. Das Vorführfahrzeug von Panasonic verfügt über einen modifizierten Innenraum, in dem die HMI auf vereinfachte Bedienelemente am Lenkrad reduziert wurde - gepaart mit einem integrierten kapazitiven Touch-Panel, das die herkömmlichen Bedienelemente des Fahrzeugs vollständig ersetzt.
Das System ist dann für das Ein- und Ausschalten der Blinker und Leuchten des Fahrzeugs verantwortlich und informiert den Fahrer über das HUD. Das HUD selbst ist vollständig konfigurierbar und kann alle Informationen anzeigen, die sonst im Kombiinstrument angezeigt werden würden. Über die Bedienelemente am Lenkrad und das Touchpad kann der Fahrer alle Einstellungen über ein im HUD sichtbares Menü ändern.
Der Hauptvorteil dieses Systems besteht darin, dass das HUD alles anzeigt, ohne dass der Fahrer seinen Blick von der Straße nehmen muss. Der Fahrer kann auch das Layout des HUD nach seinen Wünschen ändern - erkennt das System jedoch eine drohende Gefahr, schaltet es automatisch um, um den Warninformationen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Technologie, die an einem speziell angepassten Elektrofahrzeug demonstriert wurde, kann auf jedes neue Fahrzeug angewendet werden, wobei das gesamte System - vom HUD mit AR bis zu den acht Kameras - über eine einzige Computerplattform läuft.
Andreas Heitmann, Leiter der Infotainment-Sparte von Panasonic in Europa, kommentiert: "Jeden Tag sind Autofahrer auf unseren Straßen einer Vielzahl von Ablenkungen ausgesetzt. Wir bei Panasonic wollen das Autofahren so angenehm, sicher und komfortabel wie möglich machen. Deshalb haben wir dieses Head-up-Display-System der nächsten Generation entwickelt.
"Gepaart mit Augmented Reality und mehreren Kameras sind die Möglichkeiten enorm und werden das Leben der Fahrer hinter dem Lenkrad viel einfacher und angenehmer machen. Wir freuen uns sehr darauf, diese Technologie in naher Zukunft einzuführen - man darf gespannt sein."
Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR und Oldtimer-PR, Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.