Automobil-PR - Nachrichten aus der Automobil-PR, Das Londoner Taxiunternehmen (LTC) gab heute die offizielle Eröffnung des ersten Automobilwerks in Großbritannien bekannt, das ausschließlich für die Produktion von Elektrofahrzeugen mit erweiterter Reichweite bestimmt ist. In diesem neuen, hochmodernen Werk in Ansty, Coventry, wird das weltweit erste speziell für den Massenmarkt konzipierte Elektrotaxi gebaut.  

LTC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Geely, hat mehr als 300 Millionen Pfund in den neuen Standort und das Londoner Taxi der nächsten Generation investiert, das in dem Werk produziert und in alle Welt exportiert werden soll. Durch die Investition und den Ausbau von LTC wurden mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, darunter 200 Ingenieure und 30 Ausbildungsplätze.

Der Standort hat die Kapazität, mehr als 20.000 Fahrzeuge pro Jahr zu bauen - Fahrzeuge, die für eine einzige Aufgabe entwickelt wurden: die besten ultra-emissionsarmen Nutzfahrzeuge der Welt zu sein. Das Taxifahrzeug nutzt bewährte Technologien und Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs von Volvo Car, die eine neue EV-Leichtbauplattform bilden, wobei das ikonische und weltweit anerkannte Design beibehalten wird. Weitere Derivate dieser neuen EV-Architektur werden folgen.

Alle in diesem Werk produzierten Fahrzeuge durchlaufen das strengste Testprogramm in der Geschichte des Unternehmens. Jedes Testfahrzeug wird fast 500.000 Kilometer zurücklegen, oft unter extremen Bedingungen, um sicherzustellen, dass keine Stadt tabu ist. Dieses Programm wird LTC in die Lage versetzen, weltweit führende städtische Nutzfahrzeuge zu liefern, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit genügen und speziell für anspruchsvolle tägliche Fahrzyklen konzipiert sind.

Das neue Elektro-Taxi wird im vierten Quartal 2017 zunächst in London und dann Anfang 2018 auf der ganzen Welt in den Verkauf gehen. Das neue Fahrzeug wird äußerst wettbewerbsfähig sein und wesentlich niedrigere Kraftstoffkosten als die bisherigen Taxis haben.

Chris Gubbey, Geschäftsführer der Londoner Taxigesellschaft, sagte: "Der heutige Tag markiert die Wiedergeburt der London Taxi Company. Ein Unternehmen mit einer einzigartigen Vision: die Entwicklung und der Bau von speziellen städtischen Nutzfahrzeugen, die in Städten auf der ganzen Welt emissionsfrei fahren und die Betriebskosten für die Fahrer senken können."

Das voll integrierte Werk - von der Forschung bis zur Produktion - wird auch ein global vernetztes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektrofahrzeug-Antriebsstränge und Aluminium-Leichtbau-Karosseriestrukturen sein, die in allen im Werk hergestellten Fahrzeugen zum Einsatz kommen werden.

Die Technologie, die hinter der neuen Anlage und dem Fahrzeug steht, ist hochmodern. Sie wurde in Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Geely-Konzerns, darunter Volvo Cars, entwickelt und stützt sich auf die Erfahrung und das Know-how von LTC bei der Entwicklung von Spezialtaxis.

Diese Partnerschaft hat dafür gesorgt, dass das Fahrzeug seine Hauptmerkmale wie Rollstuhltauglichkeit und hohe Manövrierfähigkeit beibehält und gleichzeitig neue Merkmale wie einen geräumigen Fahrgastraum mit sechs Fahrgastsitzen und einen hochentwickelten elektrischen Antriebsstrang aufweist.

Carl-Peter Forster, Vorsitzender der Londoner Taxigesellschaft, sagte: "Die Eröffnung unseres neuen Werks stellt eine Reihe von Rekorden auf: Es ist die erste brandneue Automobilproduktionsstätte in Großbritannien seit über einem Jahrzehnt, die erste reine Elektrofahrzeugfabrik in Großbritannien und die erste große chinesische Investition in die britische Automobilindustrie. Wir sind sehr stolz auf das, was wir heute erreicht haben, und wir haben unseren Platz als neuer, weltweit führender Automobilhersteller für städtische Nutzfahrzeuge fest etabliert."

Die neue, voll integrierte Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionseinrichtung, in der die Arbeiten vor knapp zwei Jahren begannen, wurde von der britischen Regierung über den Regionalen Wachstumsfonds unterstützt.

Der britische Minister für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie, Greg Clark MP, nahm an der Eröffnungsfeier teil und begrüßte die Investition mit den Worten: "Unsere kultigen schwarzen Taxis sind in der ganzen Welt berühmt. Das beeindruckende neue Werk und die F&E-Einrichtung der London Taxi Company sind ein Beispiel für die Innovation, die das Vereinigte Königreich zu einem weltweit führenden Land bei der Entwicklung neuer Automobiltechnologien macht.

Mit unserer ehrgeizigen Industriestrategie wollen wir auf unseren Stärken aufbauen und die Chancen nutzen, die die neue kohlenstoffarme Wirtschaft bietet".

Der Bau dieses Werks in Ansty war möglich dank der Zusage der Regierung, die Führungsrolle des Vereinigten Königreichs im Bereich der besonders emissionsarmen Fahrzeuge zu unterstützen - unter anderem durch Maßnahmen wie spezielle Kaufzuschüsse für Taxifahrer, die vom Office of Low Emission Vehicles bereitgestellt werden - sowie durch ihr kontinuierliches Engagement für den Midlands Engine im Rahmen der Industriestrategie der Regierung.

Darüber hinaus haben der Londoner Bürgermeister und TfL eine wichtige Rolle dabei gespielt, das Taxigewerbe auf eine nachhaltigere Grundlage zu stellen - unter anderem durch ihr vorgeschlagenes Programm zur Stilllegung von Taxis, ihre Verpflichtung zum Aufbau eines speziellen Ladenetzes für gewerbliche Fahrzeugführer und weltweit führende Anforderungen für die Erteilung von Null-Emissions-Lizenzen.

Shirley Rodrigues, die stellvertretende Bürgermeisterin für Energie und Umwelt, sagte: "Der Bürgermeister und TfL sind fest entschlossen, das ikonische Londoner Taxigewerbe dabei zu unterstützen, die grünste und nachhaltigste Flotte der Welt zu werden. Angesichts der toxischen Luftqualität in London sieht unser Aktionsplan für Taxis und private Mietwagen mutige Maßnahmen vor, um die Entwicklung des Taxigewerbes zu emissionsfreien Fahrzeugen zu unterstützen. Die bahnbrechenden Modelle, die in diesem Werk hergestellt werden, werden dazu beitragen, dass das Taxigewerbe sowohl im Vereinigten Königreich als auch auf internationaler Ebene schnell auf die nächste Generation umweltfreundlicherer Fahrzeuge umsteigt und viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Unsere weiteren Bemühungen, die Standards im gesamten Taxi- und Mietwagengewerbe zu verbessern, werden auch die Sicherheit für alle Fahrgäste in London erhöhen und die Zukunft des einzigartigen und unschätzbaren Dienstes, den die schwarzen Taxis den Londonern bieten, sichern.

Das Werk erfüllt die höchstmöglichen Umweltstandards, einschließlich 850 m2 Photovoltaik-Solarzellen zur Stromversorgung des Werks und 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Das Werk wurde außerdem mit dem BREEAM-Siegel "Excellent" ausgezeichnet. Rating und ein A-Rating für die Energieeffizienz. LTC arbeitete auch eng mit Natural England zusammen, um mögliche Auswirkungen des Baus der Anlage auf die örtliche Tierwelt zu minimieren, und unterstützte den Bau zahlreicher "Molchhotels", um seltene Arten in der Gegend wieder anzusiedeln.

Zhou Jianqan, General Manager bei Geely Commercial Vehicles, sagte: "Dieses spezielle Werk für Elektrofahrzeuge gibt LTC und Geely die Möglichkeit, bei der Lösung der Umweltprobleme in den Großstädten der Welt eine Vorreiterrolle in der fortschrittlichen britischen Produktion zu übernehmen. Die Verstädterung schreitet in einem solchen Tempo voran, dass bis 2030 mehr als eine Milliarde neue Stadtbewohner erwartet werden. Dieser Umzug in die Städte wird nur dann nachhaltig sein, wenn alle Fahrzeuge, einschließlich Taxis, elektrisch betrieben werden. Unsere Vision ist es, zur Lösung der Verschmutzungskrise beizutragen, und zwar nicht als Zusatzprodukt, sondern als ein Unternehmen, das sich den Bedürfnissen der gewerblichen Fahrer und ihrer Fahrgäste widmet."

Einfluss Assoziierte sind weltweit führend in den Bereichen Automobil-PR, Motorsport-PR und Oldtimer-PR, Markenstrategie und -aufbau, PR und Kommunikation.